WOLKEN
Faszinieren dich Wolken auch so? Schon ein ganz normales Naturfoto ist doch ohne Wolken nur irgendwie halb, oder? Und dabei stehen die Wolken immer nur still. Was wäre denn, wenn sich Wolken auch noch bewegen würden und zwar in einer Geschwindigkeit, die wir Menschen als spektakulär empfinden würden? Die Zeitraffertechnik macht das möglich. Mit den heute zur Verfügung stehenden Techniken ist das sogar noch relativ einfach.
Dafür habe ich mir die DJI Pocket 3 besorgt. Du richtest sie aus, stellst die gewünschte Aufnahmezeit und die Bilder pro Minute ein und lässt sie den Rest machen. Nach 3 Stunden hast du zum Beispiel 6 Minuten aller feinstes Zeitraffervideo im MP4-Format, das du in gewohnter Weise nachbearbeiten, vertonen und aufhübschen kannst. Ich finde das toll.
STURMTAG
Toller blauer Himmel und Wolken, die darüber hinwegfegen. Sturmtag im März 2024 in Bad Säckingen am Hochrhein.
GEWALTIG
Am letzten Novembertag 2024 gab es auf Borkum einen tollen Sonnenuntergang. Die Wolken formierten sich in mehreren Schichten übereinander. Ein idealer Moment, um einen Zeitraffer aufzunehmen
HEXENKÜCHE
Mitte März 2025 in Bad Säckingen. Draußen raufen sich die Wolken zusammen. Es werden ständig Wirbel erzeugt, die sich nach kurzer Zeit wieder auflösen. Ein spannendes Schauspiel. Leider ist es für uns nicht zu sehen. Erst der Zeitraffer macht es möglich.